geb. 1953. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Germanistik, Italianistik und Kunstgeschichte; 1982 Promotion, Thema der Dissertation: "Seh-Texte. Zur Erweiterung des Textbegriffs in konkreten und nach-konkreten visuellen Texten"; 1977-1986 wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Saarbrücken und Siegen, 1987 Redakteurin bei ART, Mitglied u.a. der Jury der „Bestenliste“ des Südwestrundfunk-Literaturmagazins, Arbeit als freie Literatur- und Kunstkritikerin, 1989-1991 Programmleiterin des Hamburger Literaturhauses, Juni 1991-November 2001 Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg, 1993 – 1997 auch Senatorin für die Gleichstellung, 2002 – 2005 Staatsministerin für Kultur und Medien im Bundeskanzleramt, ab 2006 Publizistin und Honorarprofessorin an der Universität des Saarlandes.
Für weitere Informationen: christina-weiss.com