Außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Französischen Republik in der … » plus
Das politische und gesellschaftliche Engagement von Dr. Richard von … » plus
Gesine Schwan wurde 1943 in Berlin geboren. Sie stammt … » plus
1942 wurde ich in Tokio/Japan geboren, wo meine Eltern … » plus
Tobias Bütow ist seit März 2019 der deutsche Generalsekretär … » plus
1966 Promotion am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn; 1972 … » plus
Prof. Detlev Ganten, geboren 1941 in Lüneburg, studierte Medizin … » plus
Seit Juli 2015 ist Tina Hassel (WDR) Studioleiterin und … » plus
Thomas Hengelbrock ist Gründer und Leiter der Balthasar-Neumann-Ensembles sowie … » plus
Botschafter Wolfgang Ischinger hat 2008 auf Initiative der Bundesregierung … » plus
Anselm Kiefer (* 8. März 1945 in Donaueschingen) ist … » plus
Jonathan Landgrebe, geboren 1977 in Hamburg, ist Verleger des … » plus
Karl Kardinal Lehmann (* 16. Mai 1936 in Sigmaringen) … » plus
Wolf Lepenies (* 11. Januar 1941 in Deuthen bei … » plus
Lothar Menne, 1944 in Meiningen/Thüringen geboren, Waldorfschule in Krefeld, … » plus
Nils Minkmar (* 12. November 1966 in Saarbrücken) ist … » plus
war von 2015 bis 2017 Präsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule … » plus
Geboren 1968 in Soltau, aufgewachsen in Landshut. 1992–96 Regie-Studium … » plus
Geboren 1950, Studium der Philosophie und Geschichte. Promotion in … » plus
Bénédicte Savoy ist die Leiterin des Fachgebiets Kunstgeschichte der … » plus
Volker Schlöndorff, 1939 in Wiesbaden geboren, kann zweifelsohne als … » plus
Stephan Schwarz ist Unternehmer und Präsident der Berliner Handwerkskammer. … » plus
Spiros Simitis wurde 1934 in Athen geboren. Er kam … » plus
Werner Spies wurde am 1. April 1937 in Tübingen … » plus
Erika Tophoven geb. Schöningh. Ostfriesischer Herkunft. Jahrgang 1931. Prägende … » plus
Nike Wagner ist aufgewachsen in Bayreuth. Sie studierte Musik-, … » plus
Wim Wenders (geb. 1945) ist als wichtiger Vorreiter des … » plus
geb. 1953. Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Germanistik, Italianistik und … » plus
Christoph Johann „Hanns“ Zischler (* 18. Juni 1947 in … » plus