
Christina Weiss
Prof. Dr.
24.12.1953
geboren in St. Ingbert / Saar
Abitur
Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft, Germanistik, Italienischen Philologie und Kunstgeschichte an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität des Saarlandes mit Lehraufträgen
Promotion zum Dr.phil. an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Fach Vergleichende Literaturwissenschaft Thema der Dissertation: „Seh – Texte. Zur Erweiterung des Textbegriffes in konkreten und nach-konkreten visuellen Texten.“
regelmäßig freie Tätigkeit als Literatur- und Kunstkritikerin
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität – Gesamthochschule – Siegen im Fach Allgemeine Literaturwissenschaft mit Lehraufträgen
Redakteurin bei dem Kunstmagazin ART
Literatur- und Kunstkritikerin für die Süddeutsche Zeitung, die ZEIT, den Südwestfunk und den Deutschlandfunk
Moderation der Fernsehdiskussionsrunde „Café Größenwahn“ und des „Literaturmagazins“ im SWF – Fernsehen
Programmleiterin des Hamburger Literaturhauses
Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg zusätzlich Senatorin für die Gleichstellung von 1993 – 97
Tätigkeit als Publizistin
Staatsministerin beim Bundeskanzler Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
Freie Publizistin
Berufung zur Honorarprofessorin der Universität des Saarlandes
Beraterin der Deutschen Bank in Sachen Kunst und Kultur
Vorsitzende des Vereins der Freunde der Nationalgalerie
Quelle: www.christina-weiss.com